Die Zeendoc-Lösung

X

DMS - Elektronische Dokumentenverwaltung

Eine einzige, modulare Lösung, die allen Bedürfnissen gerecht wird.

Elektronische Archivierung

Entmaterialisieren Sie Ihre Governance-Sitzungen und sichern Sie Ihre kritischen Daten.

Elektronische Signatur

Verkürzen Sie die Bearbeitungszeiten und senken Sie die Kosten für Ihre Handelsverträge.

Elektronischer Lohnzettel

Die Digitalisierung des Lohnzettels wird vollautomatisch unterstützt.

Chorus Pro Lieferanten

Automatisieren Sie den Versand Ihrer elektronischen Rechnungen an Behörden und öffentliche Einrichtungen.

Digitalisierung der Kundenakte

Sparen Sie Zeit, senken Sie Ihre Kosten.

Digitalisierung der Lieferantenakte

Vereinfachen Sie die Verfolgung und Verwaltung Ihrer Lieferanten.

Elektronische Rechnung

Vereinfachen Sie Ihren Alltag und den Ihrer Kunden.

Spesenabrechnungen

Die DMS im Dienste Ihrer Spesenabrechnungen und Ihrer reisenden Mitarbeiter.

Buchhalterischer Export

Zeendoc klassifiziert und exportiert die Rechnungen automatisch in Ihre Buchhaltungssoftware.

Digitalisierung der HR-Akte

Mit Zeendoc, eine erfolgreiche Entmaterialisierung Ihrer HR-Dokumente.

Mobile Anwendung

Entdecken Sie Zeendoc auf Smartphones und Tablets.

Digitalisierung Ihrer Unternehmensdokumente

Ihre Berufe

X
Angehörige der Gesundheitsberufe - HDS

Zeendoc hostet Ihre Daten bei einem nach ISO 27001 und HDS zertifizierten Hosting-Anbieter.

Reglementierte Berufe

Im Alltag begleitet Zeendoc Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichtsschreiber, Notare.

Gebietskörperschaften und Rathäuser

Digitale Transformation für Kommunen und Rathäuser.

Immobiliensektor

Agenturen, Hausverwaltungen, Verwalter, Bauträger.

Transport, Logistik und Kurierdienste

Zeendoc im Dienste der Berufe im Bereich Transport / Logistik / Kurierdienste.

Industrie der Zukunft

Die DMS für den Industriesektor.

Berufe im Baugewerbe

Zeendoc im Dienste des Bauwesens : Gemeinsame Nutzung, Entmaterialisierung und Verwaltung.

Vertrieb und Handel

Zeendoc im Dienste der Akteure des Einzelhandels.

Ihre Ressourcen

X
Tipps

Erfolgreiche Entmaterialisierung bedeutet, gut beraten zu sein, folgen Sie dem Leitfaden!

FAQ

Antworten auf alle Ihre Fragen zu DMS und Zeendoc.

Nachrichten

Der richtige Ort, um alles über die Geschehnisse rund um Zeendoc zu erfahren.

Lösungsportal

Überprüfen Sie die Kompatibilität zwischen Zeendoc und Ihrer professionellen Software

Presse

Die Presse spricht über Zeendoc! Hier finden Sie alle unsere Veröffentlichungen.

Videos

Sehen Sie sich alle unsere Videos über die Zeendoc-Lösung an.

î‚’
Ressourcen zum Herunterladen

Laden Sie unsere kostenlosen Weißbücher, Broschüren,
Fallbeispiele und Infografiken herunter.

Green & Zen als Zeendoc

DAS ZEENPLANET-PROGRAMM: Was ist das?

Das ZeenPlanet-Programm

Unser Unternehmen, Sages Informatique, hat 2021 das Green IT-Programm ZeenPlanet gestartet. Das Ziel des Zeenplanet-Programms ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit zu geben, von einer kohlenstoffarmen Lösung für die elektronische Dokumentenverwaltung (DMS) zu profitieren. ZeenPlanet, das ist auch ein nachhaltig bewirtschafteter Wald in Frankreich.

Alle Benutzer der Lösung DMS Zeendoc reduzieren den CO2-Ausstoß ihres Dokumentenmanagements. Zu diesem Zweck haben wir für alle unsere Nutzer ein "Low Carbon"-Badge entwickelt.

Um diesen Ausweis zu erhalten, füllen Sie das Formular hier aus: https: //zeenplanet.com/nous-rejoindre/

Sie haben auch die Möglichkeit, ein Unternehmen zu sponsern, das die CO2-Belastung durch sein Dokumentenmanagement reduzieren möchte. Als Belohnung bieten wir dem Sponsor die Konzession für einen Baum aus dem ZeenPlanet-Wald an.

Wie unser grünes Gewissen entstand

Da jedes Jahr 13 bis 15 Millionen Hektar Wald von der Erdoberfläche verschwinden, hat Sages informatique im Bewusstsein der Umweltproblematik beschlossen, sich gegen diesen Verlust zu engagieren. Ein Bewusstsein, das mit unserem Fortschritt auf dem Weg zur Entmaterialisierung mit unserer Lösung Zeendoc einhergeht, die sich für die schrittweise Abschaffung des Papierträgers einsetzt.

Um seinen ökologischen Rückstand auszugleichen, muss Frankreich bis 2030 500 000 Hektar Wald erneuern, dank der 17 Millionen Hektar Wald, über die das Land verfügt: ein Ziel, das wir mit Nachdruck unterstützen werden, um die Ressourcen für das Wohlergehen unseres Planeten und der kommenden Generationen zu erhalten.

Unterstützen Sie den digitalen und ökologischen Wandel mit Zeendoc

Seit 20 Jahren begleitet und optimiert die Firma Sages Informatique den Prozess der Digitalisierung und elektronischen Archivierung von Verwaltungsdokumenten französischer Unternehmen, sie trägt also zur schrittweisen Abschaffung des Papiers bei.

Mit über 122 Millionen Seiten, die in der Lösung hinterlegt sind, also nicht gedruckt werden und auf in Frankreich gehosteten Servern gespeichert sind, schließen wir uns den nationalen Ambitionen und dem Gesetz zur Energiewende an, das den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 40% erhöht.

Durch unsere gemeinsam genutzten Server reduzieren wir auch die Summe der Energie, die von den einzelnen Servern jedes Unternehmens verbraucht wird.

Unsere Partnerschaft mit EcoTree

Als das Green Project im Jahr 2020 gestartet wurde und Sages Informatique sein 20-jähriges Bestehen feierte, war die Partnerschaft mit EcoTree, einem französischen KMU, eine Selbstverständlichkeit und eine Wahl, die den zukünftigen Ambitionen, sich auf einen ökologischen Wandel zuzubewegen, entsprach. Dieses Jahr markiert also einen wichtigen Wendepunkt für Sages Informatique. Unser menschliches Abenteuer wurde durch Aktionen in Wäldern, die während ihres gesamten Lebens von Förstern verwaltet und gepflegt werden, in einen nachhaltigen Ansatz eingebunden. Bis 2020 werden dank dieser Zusammenarbeit 1330 Bäume gepflanzt. Diese Bäume verteilen sich wie folgt:

  • 330 junge Bäume: werden wachsen und im Laufe ihres Lebens durchschnittlich 1 Tonne CO2 absorbieren.
  • 1000 Bäume: sollen die Vielfalt der Wälder verbessern und wieder lokale Arbeitsplätze schaffen.

EcoTree hat bereits mehr als 660 000 Bäume gepflanzt und damit über 5 Millionen kg CO2 absorbiert, was mehr als 10 000 Flügen von Paris nach New York entspricht.

Zeendoc x Ecotree: Eine langfristige Green IT-Partnerschaft

Wer hat gesagt, dass Digitalisierung und Ökologie nicht zusammenpassen? Zeendoc ist bestrebt, unseren CO2-Ausstoß zu minimieren und setzt alles daran, die digitale Umweltverschmutzung zu reduzieren. Mit unserem Partner EcoTree (seit gestern frischgebackener Gewinner der Tech For Good Awards in der Kategorie Umwelt) starten wir einen ethischen Ansatz, der auf die Verbesserung verschiedener Umweltfaktoren abzielt:

  • Biodiversität: Bäume fördern die Biodiversität, indem sie vielen Vogelarten, Insekten, Kleinsäugern, Pilzen und vielen anderen Arten Schutz, Nahrung und Unterschlupf bieten.
  • Luftqualität: Bäume produzieren unseren Sauerstoff und ernähren sich von CO2. Ein wahrer natürlicher Segen. Sie helfen dabei, das klimatische Ungleichgewicht zu bekämpfen, indem sie Kohlendioxid filtern. Und schließlich helfen die Bäume, extreme Wetterphänomene wie Dürren und Überschwemmungen, mit denen wir seit Jahren zu kämpfen haben, lokal zu begrenzen.
  • Wirtschaft und Soziales: Die Pflanzen, in die wir investieren, diversifizieren die Wirtschaft der Bauern, indem sie die Erträge der landwirtschaftlichen Kulturen steigern.

Ein nachhaltiges und transparentes Engagement zur Verringerung der CO2-Belastung

Zusätzlich zu diesen verschiedenen Herausforderungen besteht eine starke Verbindung zwischen EcoTree und Zeendoc. Bäume binden langfristig CO², bei Zeendoc speichern wir die Daten unserer Nutzer auf sicheren Servern, die mit grüner Energie betrieben werden. Wie EcoTree beteiligen wir uns an der Entwicklung der lokalen Wirtschaft mit französischen Kunden und der Schaffung von Arbeitsplätzen in Frankreich.

Unsere Partnerschaft ist langfristig angelegt, mit dem Wunsch, überall in Frankreich Wälder zu schaffen, um aktiv und intensiv an der mit unserer Tätigkeit verbundenen CO2-Neutralität mitzuwirken, und darüber hinaus.

Die Dekarbonisierung unserer Webseiten

Im Jahr 2022 haben alle Websites von Sages Informatique eine Dekarbonisierungsbehandlung erhalten. So, Optimierungsarbeiten wurden auf den folgenden Teilen eingeleitet:

  • zur Konfiguration von Caches
  • der Optimierung von Bildern
  • der Größenänderung von Bildern
  • von benutzerdefinierten Einstellungen

Da die Websites immer größer werden, hat dies direkte Auswirkungen auf unseren Planeten. Noch schlimmer ist, dass etwa 30 % der Bandbreite der untersuchten Websites nutzlos sind. Das ist schlicht und einfach Verschwendung. In Zusammenarbeit mit WebVert haben wir beschlossen, diese Verschwendung zu beseitigen und unsere Websites sparsamer, schneller und mit weniger Auswirkungen auf unseren Planeten zu gestalten.

Gepflanzte Bäume

0

Menge an eingespartem CO2

0

Zeendoc, Partner von Ecotree

Pin It auf Pinterest