Obligatorische elektronische Rechnung : Treffen Sie die richtige Wahl mit Zeendoc
Alles über die Reform: Zeitplan für die Einführung der elektronischen Rechnung zwischen Unternehmen
Die Umstellung auf die obligatorische elektronische Rechnungsstellung wird in zwei Schritten erfolgen:
- Verpflichtung zur Abnahme Für alle Unternehmen am 1. September 2026 (spätestens am 1. Dezember 2026)
- Verpflichtung zur Emission : Großunternehmen und ETI am 1. September 2026 (spätestens am 1. Dezember 2026). Kleinstunternehmen/KMU: 1. September 2027 (spätestens am 1. Dezember 2027).
A noter que la transmission des données de transaction (e-reporting) est concernée par les mêmes dates que l'émission des factures en 2026 et 2027. En tant que partenaire PDP, Zeendoc sera donc un acteur majeur de la facturation électronique obligatoire.
Digitalisierung von Rechnungen: eine Chance für Unternehmen
Wenn Sie auf elektronische Rechnungsstellung umsteigen, können Sie den Zeitaufwand für die Bearbeitung von Rechnungen reduzieren und bis zu 70 % der Kosten für die Verwaltung Ihrer Rechnungen einsparen.
Was sagt die Reform?
Die gesetzliche Voraussetzung für die Digitalisierung ist ein zuverlässiger Prüfpfad, diese Garantie wird natürlich von Zeendoc geboten. Wenn Sie Ihre Rechnung einreichen, wird sie digitalisiert, klassifiziert und mit allen Dokumenten, die sie belegen, verknüpft. Mit einem Klick können Sie die Transaktion nachvollziehen und belegen (Angebot, Bestellschein, Lieferschein...). Indem Zeendoc Ihrer elektronischen Rechnung einen einzigartigen Fingerabdruck zuweist und jeden Vorgang der Einreichung und des elektronischenVersands des Dokuments mit einem Zeitstempel versieht, garantiert Zeendoc also ihre Integrität und Authentizität und erzeugt gleichzeitig eine dauerhafte pdf/A-Version.

Rechnungsbearbeitung: Sparen Sie Zeit

Rechnungen erstellen, Daten verarbeiten, andere Dokumente im Kundenzyklus suchen und verknüpfen, Sendungen verwalten, Zahlungen kontrollieren, Streitigkeiten, ... Diese Aufgaben sind zeitraubend und haben nur einen geringen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Mit der Software DMS Zeendoc können Sie die für diese Vorgänge aufgewendete Zeit drastisch reduzieren.
Vergessen Sie das Papierformat, wechseln Sie zum PDF-Format: Mit Zeendoc ist die Digitalisierung von Rechnungen für alle Unternehmen erreichbar, auch wenn Sie mit öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen zusammenarbeiten.
Einen finanziellen Gewinn erzielen

Neben der Zeitersparnis bringt die elektronische Rechnungsstellung mit Zeendoc auch einen direkten finanziellen Gewinn für Ihr Unternehmen:
Sie tun Ihren Kunden auch einen Gefallen, indem Sie ihnen den Zugang zu einem Kundenbereich ermöglichen, einem echten Tresor, der ihre archivierten elektronischen Rechnungen enthält.
Entwickeln Sie sich mit dem
rechtlicher Hintergrund
Sie haben die Garantie, einen "zuverlässigen Prüfpfad" zu liefern, die gesetzliche Voraussetzung für die Digitalisierung. Wenn Sie die Rechnung in Zeendoc ablegen, wird sie entmaterialisiert, klassifiziert und mit allen Dokumenten, die sie belegen, verknüpft. Mit einem Klick können Sie die Transaktion nachvollziehen und belegen (Angebot, Bestellschein, Lieferschein...).
Indem Zeendoc Ihrer elektronischen Rechnung einen einzigartigen Fingerabdruck zuweist und jeden Schritt der Einreichung und des elektronischenVersands des Dokuments mit einem Zeitstempel versieht, garantiert Zeendoc ihre Integrität und Authentizität und generiert eine dauerhafte pdf/A-Version.
Chorus Pro
Wenn Ihr Unternehmen Lieferant einer öffentlichen Einrichtung ist, fordert die Steuerbehörde Sie dann ab 2020 auf, Ihre Rechnungen elektronisch über Chorus zu übermitteln. Zeendoc vereinfacht Ihren Rechnungsstellungsprozess dank des Chorus Pro Lieferanten-Konnektors.
Sie sind eine Körperschaft und möchten Ihre Chorus-Rechnungen in Zeendoc empfangen? Entdecken Sie den Konnektor Chorus Pro Collectivités.


Verbreitung mit wenigen Klicks
Zeendoc ermöglicht die sofortige Verbreitung all Ihrer Rechnungen, indem es die damit verbundenen Dokumente automatisch verknüpft. Keine Eingabe und kein Fehlerrisiko mehr, die Adresse der Empfänger wird automatisch identifiziert, E-Mail oder physisch, je nach der mit jedem Kunden verbundenen Versandart, und die sichere Übertragung ermöglicht eine Nachverfolgung in Echtzeit.
Ihren Kunden das Leben leichter machen und Ihren Umsatz steigern
Die Vorteile der elektronischen Archivierung sind auch für die Unternehmen, die Ihre digitalen Rechnungen erhalten, beträchtlich: Sie ermöglichen ihnen eine Reduzierung des Archivraums und eine größere Auswahl an Verarbeitungslösungen. Ihre Kundenbeziehungen werden dadurch gestärkt.
Die unmittelbaren Vorteile der Digitalisierung von Rechnungen

Vorbehaltlich derendgültigen Registrierung von Doxallia, einem PDP-Kandidaten, der wie alle anderen PDP-Kandidaten, deren Dossier erst kürzlich erneut validiert wurde, vorläufig ausgewählt wurde, wird Zeendoc dank seiner Partnerschaft mit dieser spezialisierten Tochtergesellschaft der Gruppe Crédit Agricole zur Digitalisierung (PDP ), um Ihnen eine vollständige und leistungsfähige Lösung anzubieten, die den Anforderungen der neuen Reform entspricht.
Zeendoc und Doxallia: zur Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung
Zeendoc, die führende Lösung für elektronisches DokumentenmanagementDMS) für Kleinstunternehmen, KMU und lokale Behörden, verstärkt sein Angebot durch eine neue strategische Partnerschaft mit Doxallia, einer Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, die sich gerade als Digitalisierung Partner (PDP) registrieren lässt. Diese Partnerschaft wird es den Nutzern von Zeendoc ermöglichen, sich im Rahmen der Reform der elektronischen Rechnungsstellung direkt mit der Platforme Publique de Facturation (PPF ) zu verbinden.
Diese Allianz spiegelt unsere Ambitionen wider:
- - Zeendoc zu einem unumgänglichen Akteur im Bereich Dokumentenmanagement und einem führenden Digitalisierung (OD) in Frankreich zu machen.
- - Unsere Fachkenntnisse mit denen von Doxallia zu kombinieren, um unseren Kunden einen kundennahen Service und eine 100%ig französische digitale Souveränität zu bieten.
FAQ: ELEKTRONISCHE RECHNUNG
- Was ist eine elektronische Rechnung?
- Welche Vorteile bietet die elektronische Rechnung?
- Kann man eine Rechnung nur elektronisch ausstellen?
- Welchen rechtlichen Wert hat eine elektronische Rechnung?
- Ist die elektronische Rechnung verpflichtend?
- Welche Informationen müssen auf einer elektronischen Rechnung erscheinen?
- Was ist ein verlässlicher Prüfpfad?
Nutzen Sie endlich Ihre Unternehmensinformationen voll aus!
Profitieren Sie von den Leistungen von Zeendoc, der Lösung DMS für kleine und mittelständische Unternehmen.