Nach und nach setzt sich die elektronische Rechnung als neuer Standard in der Geschäftswelt durch. Doch trotz des Aufkommens elektronischer Rechnungen sind Papierrechnungen immer noch weit verbreitet. Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann eine Rechnung jedoch nur in elektronischer Form ausgestellt werden. Bald wird dies sogar zur Pflicht werden.

Digitalisierung

Warum sollte man eine Rechnung nur elektronisch ausstellen?

Zunächst einmal ist es legitim, sich zu fragen, welchen Sinn es hat, eine Rechnung nur im elektronischen Format auszustellen. Dies liegt an den Vorteilen der digitalen Rechnungsstellung im Vergleich zur Papierrechnung. Die Hauptinteressen an elektronischen Rechnungen sind die Beschleunigung der Prozesse und die Einsparungen bei der Rechnungsbearbeitung. Wenn die Rechnungen auch in Papierform ausgestellt werden, fallen diese Vorteile weg. Der einzige Vorteil, der sich aus der Ausstellung einer elektronischen Rechnung zusätzlich zu einer Papierrechnung ergibt, ist die Möglichkeit, dieses Dokument zuverlässig und sicher zu archivieren.

Unter welchen Bedingungen können Unternehmen Rechnungen nur in elektronischer Form ausstellen?

Nach dem Gesetz können Unternehmen durchaus eine Rechnung nur in elektronischem Format ausstellen. Dazu müssen sie jedoch eine Reihe von Verpflichtungen einhalten.

Der Käufer muss akzeptieren, dass er eine Rechnung nur in elektronischem Format erhält.

Die erste Regel ist, dass der Käufer zustimmen muss, eine Rechnung nur im elektronischen Format zu erhalten. Diese Akzeptanz muss formalisiert werden, um als Beweis zu dienen. Der Käufer muss identifizierbar sein und die Lesbarkeit sowie die Integrität des Inhalts müssen gewährleistet sein.

Die elektronische Rechnung muss in elektronischem Format ausgestellt und in elektronischem Format empfangen werden

Damit eine elektronische Rechnung eine Papierrechnung ersetzen kann, muss sie nicht nur digital erstellt und ausgestellt, sondern auch in elektronischem Format empfangen werden. Ohne diese Voraussetzung wird die elektronische Rechnung vor dem Gesetz nicht anerkannt. Papierrechnungen sind dann unverzichtbar.

Die elektronische Rechnung muss jede gesetzlich vorgeschriebene Anforderung bezüglich ihrer Gültigkeit erfüllen

La dématérialisation des factures des entreprises ne peut se faire que si la facturation électronique respecte certaines règles. La facturation électronique doit comporter les mêmes mentions obligatoires que la facturation papier. Pour des raisons de sécurité, la production et la transmission des factures doivent également pouvoir être tracées. Cela peut se faire grâce à la signature électronique ou la mise en place d'une piste d'audit fiable. Enfin, les factures électroniques doivent être stockées dans des environnements numériques sécurisés. Pour les petites et moyennes entreprises, le plus simple reste ainsi d'utiliser un logiciel de facturation électronique.

Rechnungen, die zwischen Unternehmen ausgestellt werden, müssen zwingend im elektronischen Format vorliegen.

Rechnungen, die zwischen Unternehmen ausgestellt werden, müssen künftig zwingend elektronisch sein. Für den öffentlichen Dienst gilt diese Verpflichtung bereits. In Frankreich erlaubt das Gesetz nicht nur die Ausstellung einer ausschließlich elektronischen Rechnung, sondern will sie sogar zur Pflicht machen. Nach und nach sollen alle in Frankreich ausgestellten Rechnungen papierlos werden. Diese Maßnahme dient nicht nur der Bekämpfung von Steuerbetrug, sondern auch der Einschränkung des Papierverbrauchs und dem Umweltschutz. Durch die Beschleunigung der Geschäftsprozesse werden elektronische Rechnungen auch dazu beitragen, dass Frankreich international wettbewerbsfähiger wird.

Digitalisierung

Diese Seite teilen 

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Führen Sie eine neue Suche in den Zeendoc FAQ durch.

Generische Filter
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Nutzen Sie endlich Ihre Unternehmensinformationen voll aus!

Profitieren Sie von den Leistungen von Zeendoc, der Lösung DMS für kleine und mittelständische Unternehmen.

Pin It auf Pinterest