Nano by Zeendoc: Die Lösung für die Verwaltung von Rechnungen, die für Kleinstunternehmen gedacht ist. ab 65€/Monat!

Datenschutzrichtlinie

Datum dieses Dokuments: 12/05/2025

 

SAGES Informatique ist ein Unternehmen, das auf die elektronische Online-Dokumentenverwaltung spezialisiert ist. Die verschiedenen Dienstleistungen von SAGES Informatique, insbesondere über ihre Online-Lösung Zeendoc, und ihre Digitalisierungslösung ScanCenter_ (im Folgenden "der Dienst" oder "die Dienste"), ermöglichen unter anderem :

  • Das Scannen und Digitalisierung von Papierdokumenten
  • Die Archivierung und elektronische Verwaltung von dematerialisierten oder nativ digitalen Dokumenten
  • Der Zugang zu diesen Dokumenten
  • Elektronische Rechnungen ausstellen, empfangen und weiterleiten

 

SAGES Informatique ist insbesondere Herausgeberin der Internetseiten: www.zeendoc.com, www.sages-informatique.com, www.scancenter.fr, https://zeenplanet.com, https://armoires.zeendoc.com, https://armoires-sante.zeendoc.com und https://www.la-facture-electronique.fr/

 

Der Hauptsitz von SAGES Informatique befindet sich in Lieu-dit Cacciariccia, route de Mezzavia, 20167 AFA, Frankreich.

SAGES Informatique ist im SIREN-Verzeichnis unter der Nummer 430 044 040 eingetragen.

 

Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung. Bei SAGES Informatik haben wir grundlegende Prinzipien in Bezug auf die Vertraulichkeit und den Schutz persönlicher Daten :

 

  • Wir bitten Sie nur dann um Ihre persönlichen Daten oder verarbeiten diese, wenn dies unerlässlich ist oder Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
  • Wir geben Ihre persönlichen Daten an niemanden weiter, außer um Gesetze einzuhalten, Sie zu unterstützen oder unsere Rechte zu schützen oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben.

 

Im Folgenden finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie, die diese Grundsätze aufgreift.

 

SAGES Informatique kann bestimmte digitale Tools betreiben oder implementieren, die über das Internet zugänglich sind (im Folgenden die Sites oder separat eine Site).

 

Im Folgenden bezeichnet man als "Kunden" (und im Singular "ein Kunde") die Organisationen, deren Subunternehmer SAGES Informatique direkt oder indirekt ist, d. h. im letzteren Fall über Partner, bezeichnet man als "Partner" (und im Singular "der Partner") die Organisationen, die Wiederverkäufer, Distributoren und/oder Integratoren von Zeendoc sind, der von SAGES Informatique herausgegebenen Lösung zur elektronischen Dokumentenverwaltung, und "Benutzer" (und im Plural "Benutzer") bezeichnet sowohl die Internetnutzer der verschiedenen Websites als auch die Benutzer der verschiedenen von SAGES Informatique herausgegebenen Dienstleistungen und Produkte, unabhängig von der vertraglichen oder nicht vertraglichen Beziehung, die SAGES Informatique mit ihnen hat (Kunden oder Endbenutzer).

 

Die Politik von SAGES Informatique respektiert die Vertraulichkeit der Informationen, die SAGES Informatique im Rahmen des Betriebs ihrer Websites, ihrer kommerziellen Verwaltung, ihrer internen Verwaltung (Personalwesen, Buchhaltung usw.) und der Erbringung der Dienstleistungen möglicherweise sammelt.

 

SAGES Informatique verpflichtet sich, im Rahmen seiner Aktivitäten und in Übereinstimmung mit der in Frankreich und Europa geltenden Gesetzgebung den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer seiner Dienstleistungen zu gewährleisten und deren Privatsphäre zu respektieren.

 

Um das Lesen dieser Richtlinie zu vereinfachen, wurde der Text auf zwei Ebenen verfasst: eine Ebene mit rechtlich zu berücksichtigendem Text ("Rechtstext") und eine weitere Ebene mit "anders formuliertem", eingerahmtem und kursiv gedrucktem Text, der nicht verbindlich ist. Wir wollen Ihnen damit helfen, ein besseres Verständnis davon zu bekommen, was wir meinen, wie Ihre Daten verarbeitet werden, was Sie von uns erwarten können und was wir von Ihnen erwarten.

 

Anders gesagt Wir haben diese Texte "anders gesagt" geschrieben, damit Sie unsere Praktiken besser verstehen können. Dennoch ist der Text, der bei Bedarf berücksichtigt werden sollte, der Text, der außerhalb der "Anders gesagt"-Beilagen verfasst wurde.

 

Wir wissen, dass Sie sich Gedanken über die Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten machen, und wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen. Sie können sicher sein, dass wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln werden. Indem Sie unsere Websites besuchen, ein Konto auf einer unserer Websites einrichten, unsere Dienste nutzen oder uns kontaktieren, erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.

 

Anders ausgedrückt : Wenn Sie den Besuch der Website fortsetzen und Daten angeben, um eine Bestellung aufzugeben oder uns zu kontaktieren, bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und ihr zustimmen.

1 Verantwortlicher für die Verarbeitung

SAGES Informatique ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie auf eigene Rechnung durchführt, insbesondere für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung des Zugangs zu ihren Dienstleistungen, ihren Vertragsbeziehungen mit ihren Kunden, ihrer Personalbeschaffung, ihren Kommunikationsmaßnahmen und ihren legitimen Interessen, insbesondere der Betrugsprävention und der Verwaltung von Zahlungsvorfällen, Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten.

In diesem Rahmen hat SAGES Informatique alle notwendigen Verwaltungsformalitäten bei den zuständigen Behörden erledigt. Im Allgemeinen hält sich SAGES Informatique an alle Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die in den Ländern gelten, in denen sie tätig ist:

  • die EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, oft auch als DSGVO bezeichnet) ;
  • das französische Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte und seine Entwicklungen ;

 

Anders ausgedrückt : Wir sind für die Daten verantwortlich, die Sie uns für die Verarbeitung, die wir in unserem Auftrag durchführen, anvertrauen. Wir geben Ihnen unsere Kontaktdaten, damit Sie sich mit uns in Verbindung setzen können. Von unserer Seite aus haben wir alles getan, was die Vorschriften von uns verlangen.

2 Subunternehmer

Ebenso hat SAGES Informatique als Subunternehmer für seine Kunden alle notwendigen Formalitäten gegenüber den zuständigen Behörden erfüllt, insbesondere die EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, oft auch als DSGVO bezeichnet).

 

Es ist zu beachten, dass die im Rahmen des Dienstes hinterlegten Dokumente und Daten verschlüsselt werden. Der Ersteller eines Kontos über den Dienst kann ausdrücklich Zugriff auf bestimmte Daten gewähren, die er in der Anwendung angegeben und gespeichert hat oder die von den Kunden angegeben und gespeichert wurden, insbesondere an Mitarbeiter, Dienstleister oder Partner der Kunden, verschiedene Beteiligte im Rahmen der Nutzung der Dienste sowie an die Teams von SAGES Informatique und insbesondere zu Zwecken des technischen Supports.

In jedem Fall ist es der Nutzer (der in der Regel im Auftrag oder unter der Autorität eines Kunden handelt), der entscheidet, ob er personenbezogene Daten, die seiner alleinigen Verantwortung unterliegen, über die Dienste speichert, ob er Zugang zu seinen Daten gewährt und wer die volle Kontrolle über diese Daten hat, einschließlich der dort abgelegten Dokumente, die nur von den Personen eingesehen werden können, denen er Zugang gewährt hat.

 

Jeder Nutzer ist für die Daten verantwortlich, die er in der Anwendung angibt, und trägt daher die Verantwortung dafür, dass er Daten angibt, die ihn betreffen oder die er in einer Weise gesammelt hat, die den Vorschriften entspricht. Diese Verantwortung zieht die Verantwortung des Kunden nach sich, in dessen Auftrag der Nutzer einen der Dienste nutzt.

 

Bei der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen mit ihren Kunden stellt SAGES Informatique Datenschutzvereinbarungen (DPA) auf, die den vertraglichen Rahmen für die von SAGES Informatique im Auftrag ihrer Kunden durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten festlegen.

 

Anders ausgedrückt : Die Nutzer sind für die Daten verantwortlich, die sie bereitgestellt haben und die vom Dienst verarbeitet werden, der Verarbeitungen durchführt, die diese Daten verwenden. Als Auftragsverarbeiter setzen wir unsererseits einen vertraglichen Rahmen, der der DSGVO entspricht.

3 Zweck

3.1 Als für die Verarbeitung Verantwortlicher

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch SAGES Informatique dient einem oder mehreren der folgenden Zwecke:

  • Pflege der Beziehungen zu ihren Kunden, Nutzern und Interessenten
  • Kommerzielle Kundenwerbung
  • Unterstützung von Nutzern, Kunden und Interessenten
  • Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten
  • Verwaltung von Anwerbungen
  • Verwaltung von Kontakt- und Informationsanfragen
  • Bereitstellung von informativen Webseiten
  • Verwaltung von Beitragsprogrammen zur Entwicklung neuer oder Verbesserung bestehender Produkte oder Dienstleistungen.
  • die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu liefern, Transaktionen zu bearbeiten und Ihnen verwandte Informationen zu senden
  • Ihre Identität und ggf. Ihre Berechtigung zur Nutzung der Dienste überprüfen (z. B. bei Ihrem Arbeitgeber oder dem Kunden von SAGES Informatique)
  • Beantwortung Ihrer Kommentare, Fragen und Anliegen
  • Ihnen technische Hinweise und andere administrative Mitteilungen zu senden
  • um mit Ihnen über Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Aktionen, Auszeichnungen und Veranstaltungen zu kommunizieren, die von uns oder anderen angeboten werden, und um Ihnen Nachrichten und Informationen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind
  • Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit den Diensten
  • Recherchen, Analysen und Umfragen durchführen ;
  • die Dienste zu personalisieren und zu verbessern und Inhalte oder Funktionen bereitzustellen, die den Profilen oder Interessen der Nutzer entsprechen
  • Verknüpfung oder Kombination von Informationen, die wir im Rahmen der Dienste von anderen Personen erhalten ;
  • Durchführung jedes anderen Zwecks, für den die Informationen gesammelt wurden.

 

So verarbeitet SAGES Informatique Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des vertraglichen oder vorvertraglichen Verhältnisses zwischen Ihnen und SAGES Informatique oder im Rahmen des berechtigten Interesses, das SAGES Informatique an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat, oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.

 

Ein vertragliches oder vorvertragliches Verhältnis, das durch die Bedingungen der vom Kunden, in dessen Auftrag Ihre Daten verarbeitet werden, unterzeichneten oder akzeptierten Vertragsdokumente, durch Sie und uns, durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Verkaufs-, Nutzungs- oder Dienstleistungsbedingungen) und die eventuell damit verbundenen Sonderbedingungen geregelt wird, besteht, wenn Sie bei uns ein Produkt bestellt haben, eine Anfrage bei uns gestellt haben, einen unserer Dienste, insbesondere online, genutzt haben oder darum gebeten haben, mit einem Fachmann unseres Unternehmens oder unseres Netzwerks in Verbindung gebracht zu werden, wenn Sie ein ausdrückliches Interesse an einem Angebot von SAGES Informatique bekundet haben, wenn Sie eine der von SAGES Informatique herausgegebenen Websites, insbesondere armoires.zeendoc.com, oder eine von SAGES Informatique herausgegebene mobile Anwendung, wenn Sie uns um Informationen über ein Angebot, eine Dienstleistung oder ein Produkt gebeten haben oder wenn Sie sich auf ein Stellenangebot beworben haben.

 

Die legitimen Interessen, die SAGES Informatique an der Verarbeitung Ihrer Daten hat, sind insbesondere die folgenden:

  • Besseres Verständnis der Nutzung, der Fragen, der Interessen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen, der Nutzer der von SAGES Informatique angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie der Fachleute in unserem Netzwerk, insbesondere durch Studien, Analysen und Statistiken und durch unsere Beitragsprogramme.
  • Uns vor Streitigkeiten, Rechtsstreitigkeiten und Betrug schützen
  • unsere Rentabilität zu optimieren und den kommerziellen Erfolg unserer Produkte und Angebote sicherzustellen
  • Besser verstehen :
    • Die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse der Nutzer, die durch Studien, Analysen, Statistiken und Beitragsprogramme ermittelt werden.
    • Ermittlung der Personen, die am besten geeignet sind, offene Stellen in unseren Einrichtungen effektiv zu besetzen.

 

Anders ausgedrückt : Wenn wir als Verantwortlicher handeln, dient die Verarbeitung personenbezogener Daten der Verwaltung der Kundenbeziehung, der Kundenakquise, der Erbringung von Dienstleistungen, der Analyse der Nutzung, der Personalisierung von Dienstleistungen und der Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung vertraglicher und vorvertraglicher Beziehungen und berechtigter Interessen. Diese Verarbeitungen können die Verwaltung von Einstellungen, die Marketingkommunikation, die Verwaltung von Streitigkeiten und die Datensicherheit umfassen.

3.2 Als Subunternehmer

Wenn Sie eine unserer Dienstleistungen im Auftrag eines Kunden nutzen, unterliegt die Beziehung zwischen Ihnen und SAGES Informatique der Geschäfts- und Vertragsbeziehung mit diesem Kunden sowie den gegebenenfalls anwendbaren Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen und den bestehenden Vereinbarungen zum Datenschutz.

 

Die Dienste ermöglichen es den Nutzern, Verarbeitungen durchzuführen, die mindestens einen der folgenden Zwecke verfolgen:

 

  • Computergestützte Verwaltung der Dokumente des für die Verarbeitung verantwortlichen Kunden und der Nutzer der Lösung, indem sie insbesondere die Konsultation, den Abruf, die Aufbewahrung, die Archivierung und die Rückverfolgbarkeit der Dokumente ermöglicht
  • Technische Unterstützung
  • Entwicklung von spezifischen Funktionen auf Wunsch der Klientinnen und Klienten
  • Automatisierung der Prozesse für die elektronische Signatur von Dokumenten
  • Ausstellung, Übermittlung und Empfang elektronischer Rechnungen in den erforderlichen Formaten gemäß den geltenden Vorschriften und Erleichterung der Verfolgung des Rechnungsstatus, der Rückverfolgbarkeit des Austauschs und des E-Reportings von Rechnungsdaten

 

SAGES Informatique kann sein Fachwissen auch zur Durchführung von Studien und Analysen der Nutzung der Websites und der Dienste nutzen, insbesondere um Indikatoren zu erstellen, Trends aufzuzeigen, vorausschauende Behandlungen durchzuführen, neue Dienste anzubieten sowie um seine Produktivität und die der Nutzer zu verbessern.

 

So verarbeitet SAGES Informatique Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehung zwischen Ihnen und SAGES Informatique oder einem ihrer Partner oder im Rahmen der legitimen Interessen, die SAGES Informatique an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat (siehe unten), oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.

 

Anders ausgedrückt : Wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, haben Sie und wir bestimmte Pflichten und Verantwortlichkeiten, die ggf. in den AGB der Anwendung näher erläutert werden, Wenn Sie uns Ihre Daten für einen bestimmten Zweck anvertrauen (Bestellung, Einrichtung eines Kontos, Nutzung eines unserer Tools, Anforderung von Informationen, Bewerbung für eine Stelle usw.), verarbeiten wir diese Daten, damit dieser Zweck erfüllt werden kann. Wir können einige Ihrer Daten auch verarbeiten, um Analysen und Studien durchzuführen, um uns zu verbessern, um Kunden und Nutzer zu werben oder zu binden und um Rechtsstreitigkeiten zu bearbeiten. Für all dies benötigen wir personenbezogene Daten. Andere Daten, die Sie betreffen, verarbeiten wir nur, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.

Der Dienst dient dazu, bestimmte Dienstleistungen für die Nutzer zu erbringen, die die Kontrolle über die von ihnen bereitgestellten Daten behalten.

4 Datenschutzbeauftragter

SAGES Informatique ist nicht formell verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen. Dennoch wird eine ähnliche Funktion innerhalb von SAGES Informatique ausgeübt, auch wenn ein solcher Datenschutzbeauftragter nicht formell ernannt wird.

 

Derzeit hat SAGES Informatique die spezialisierte Firma SysStreaming zum Datenschutzbeauftragten (DPO für Data Protection Officer auf Englisch) ernannt. Der DSB kann unter der E-Mail-Adresse dpo@zeendoc.com kontaktiert werden.

5 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Persönliche Daten, die von SAGES Informatique auf eigene Rechnung gesammelt werden, werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks, der mit der Sammlung verfolgt wurde, oder für die Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Bestimmungen erforderlich ist.

 

Im Einzelnen lauten die Aufbewahrungsfristen für die folgenden Daten :

5.1 Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  • Daten, die bei der Erstellung eines für die Nutzung des Dienstes erforderlichen Kontos gesammelt werden: während der gesamten Dauer der Nutzung des Dienstes durch die betroffene Person, zuzüglich eines Zeitraums von bis zu 6 Jahren nach der letzten Nutzung.
  • Daten, die bei einer Bestellung, einer Angebotsanfrage oder einer Partnerschaftsanfrage erfasst werden: für die Dauer der Vertragsbeziehung und 3 Jahre nach Beendigung der Vertragsbeziehung. Zwischenarchivierung gemäß den gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten: bis zu 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder des Auftrags (Liefer- oder Zahlungsdatum des Auftrags, je nachdem, welches Datum später liegt).
  • Daten von potenziellen Kunden und Kontakten, die keine Kunden sind und unsere Tools nicht nutzen: 3 Jahre nach dem letzten positiven Kontakt, der von der betroffenen Person ausging.
  • Verbindungsdaten (IP-Adresse, Browserverlauf usw.) zu einer unserer Sites für bis zu 12 Monate.
  • Daten von Bewerbern für eine Stelle: 2 Jahre nach dem letzten Kontakt durch den Bewerber. Zwischenarchivierung bis zu Verjährungs- oder Ausschlussfristen bei der Einstellung möglich.

 

Anders ausgedrückt : Die Daten, die Sie uns anvertraut haben und die wir in unserem eigenen Namen verarbeiten, werden nur für bestimmte Zwecke verarbeitet, sind für diese Zwecke notwendig und werden nur so lange aufbewahrt, wie es für diesen Zweck, unsere Verpflichtungen oder die Verteidigung unserer Interessen erforderlich ist. Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als es notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Rechnungen für Ihre Bestellungen, Lieferscheine usw. 10 Jahre lang aufbewahren müssen.

5.2 Als Unterauftragnehmer/in

Die Dauer der Aufbewahrung wird vom Klienten bestimmt

  • Standardmäßig: Während des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden, zuzüglich der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Daten, die er durch einen der Dienste verarbeiten lassen will, selbstständig zu löschen. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, sein Konto und damit die Verarbeitung der mit ihm verbundenen Daten selbstständig zu deaktivieren.
  • Zugriffsprotokolldaten: maximal 12 Monate

 

Anders ausgedrückt : Die Daten, die wir im Auftrag unserer Kunden verarbeiten, werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, und stehen unter seiner Kontrolle. Er hat die Möglichkeit, sie zu löschen, wenn er der Ansicht ist, dass ihre Aufbewahrung nicht mehr notwendig ist.

6 Umfang der gesammelten Daten

Um die Websites und Dienstleistungen von SAGES Informatique zu nutzen und die bei SAGES Informatique aufgegebenen Bestellungen zu bearbeiten, können wir die folgenden personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten:

 

  • Anrede, Name und Vorname von Personen, die ein Produkt bei Sages Informatique gekauft haben und von Personen, die uns kontaktiert haben, von Bewerbern für eine Stellenanzeige und von Besuchern und Nutzern unserer Dienste, von Personen, die an einem unserer Spiele oder Wettbewerbe teilnehmen usw.
  • Gegebenenfalls der Arbeitgeber von Personen, die ein Produkt von Sages Informatique gekauft haben, wenn dieser Arbeitgeber ein Kunde von Sages Informatique ist,
  • Anrede, Name, Vorname und E-Mail-Adresse der Nutzer der Dienste
  • E-Mail-Adresse von Personen, die über einen digitalen Kanal mit uns in Kontakt getreten sind, und von Personen, die sich für unsere Newsletter anmelden
  • E-Mail-Adresse von Bewerbern auf eine Stellenausschreibung.
  • Name, Vorname, Telefonnummer und / oder Postanschrift der Personen, die mit uns in Kontakt getreten sind und / oder eine Bestellung aufgegeben haben
  • Verbindungsdaten (IP-Adresse der Verbindung, Browserverlauf, technische Details der Endgeräte, Sprache und Eigenschaften des Browsers usw.).
  • Daten, die in Lebensläufen und Bewerbungsschreiben von Bewerbern auf eine Stellenausschreibung enthalten sind
  • Daten, die von den betroffenen Personen bereitgestellt werden, z. B. im Rahmen von Kontakten, Anfragen, Angeboten, Katalogen usw.
  • Daten der Nutzer der Lösung :
    • E-Mail-Adresse
    • Passwortabdruck
    • Interface-Sprache
    • Zeitzone
    • Zugriffsprotokollierung
  • Alle persönlichen Daten, die in den im Rahmen des Dienstes hinterlegten Dokumenten enthalten sind. Insofern hat SAGES Informatique keine Kontrolle über die Entscheidung des Kunden und der Nutzer, Dokumente in Zeendoc oder einem der Services zu hinterlegen, und auch keine Möglichkeit, zu bestimmen oder vorherzusagen, welche Daten diese Dokumente enthalten oder enthalten werden. Der Kunde und die Nutzer sind die einzigen Parteien, die in der Lage sind, diese Kategorien von personenbezogenen Daten zu bestimmen und zu dokumentieren.

 

Verbindungsdaten werden gesammelt und verarbeitet, insbesondere die für die Verbindung verwendete IP-Adresse: Dies ist notwendig, um die Nutzer unterstützen zu können, um unsere Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und um unsere gesetzlichen Auflagen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Rückverfolgbarkeit von Zugriffen und Nutzungen.

 

Anders gesagt : Wir benötigen Ihre Kontaktdaten und Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen über die Nutzung der Dienste von SAGES Informatique zu kommunizieren, Sie zu kontaktieren, Ihre Anfragen insbesondere nach Partnerschaften zu beantworten, Ihre Bewerbungen auf unsere Stellenangebote zu bearbeiten, Ihre Telefonnummer, um Sie zu kontaktieren oder Ihre Identifizierung zu gewährleisten, und die Verbindungsdaten, um Sie zu unterstützen und unsere Verpflichtungen, insbesondere zur Rückverfolgbarkeit, zu erfüllen.

 

Sie dürfen Ihre Kontodaten, mit denen Sie sich bei den Diensten anmelden, einschließlich Ihrer Benutzerkennung und Ihres Passworts oder Ihres Anmeldelinks, niemals an andere Personen weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Konto regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht manipuliert oder verändert wurden. Sie stellen SAGES Informatique von allen Ansprüchen, Forderungen oder Forderungen Dritter frei, die eine Verletzung ihrer Rechte aufgrund der von Ihnen vorgenommenen Nutzung der Dienste geltend machen. Sie erkennen an, dass jede Nutzung der Dienste mit Ihren Identifikationsmerkmalen als von Ihnen vorgenommen gilt und Ihnen zugerechnet wird.

 

Anders ausgedrückt : Die Vertraulichkeit Ihrer Informationen liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht weiter. Achten Sie auf die Passwörter, die Sie erstellen, und erstellen Sie einzigartige Passwörter, die schwer zu erraten sind.

 

Auf der rechtlichen Grundlage des berechtigten Interesses von SAGES Informatique, Ihnen die leistungsfähigsten Angebote zu unterbreiten und die Qualität seiner Dienstleistungen zu verbessern, kann SAGES Informatique Algorithmen des maschinellen Lernens ("Machine Learning") einsetzen, insbesondere um Dokumentenvorlagen aus bestimmten, einander ähnlichen, in Zeendoc hinterlegten Dokumenten erstellen zu können.

 

Ziel dieser Verarbeitung ist es, den Nutzern von Zeendoc einen optimalen Service bei der Erkennung von Dokumentenstrukturen, insbesondere der in den Dokumenten vorhandenen grafischen Objekte, anbieten zu können und somit die spezifische Erkennung bestimmter dedizierter Felder (Strichcode, Datum, Betrag ohne Mehrwertsteuer, Betrag mit Mehrwertsteuer usw.) zu ermöglichen, um später die Implementierung von Automatismen zu ermöglichen, die für die Verarbeitung der Inhalte dieser Felder bestimmt sind (z. B. Zeiterfassung in der Buchhaltung auf der Grundlage von Buchhaltungsdokumenten).

 

Es ist die Struktur der Dokumente selbst, die analysiert wird, um die Automatismen RAD (automatische Dokumentenerkennung) und LAD (automatisches Lesen von Dokumenten) zu ermöglichen.

 

Dies ermöglicht es den Benutzern von Zeendoc, Dokumente automatisch zu klassifizieren, die in den Dokumenten vorhandenen Daten automatisch oder halbautomatisch zu extrahieren, zu indexieren und sie für die spätere Wiederverwendung durch bestimmte Automatismen zu strukturieren.

 

Die Verarbeitung zur Erstellung von RAD/LAD-Vorlagen kann auch manuell oder halbmanuell anhand der Struktur bestimmter in Zeendoc abgelegter Dokumente durchgeführt werden.

Spezifische Daten, die in den Dokumenten enthalten sind und nicht Teil des erstellten RAD/LAD-Modells werden sollen, darunter auch personenbezogene Daten in den Dokumenten, werden bei diesen Verarbeitungen nicht analysiert. Daher ist es nicht möglich, eine Verbindung zu den betroffenen Personen herzustellen. Denn die für die Erstellung der RAD/LAD-Vorlagen bestimmten Verarbeitungen erzeugen oder verbrauchen keine personenbezogenen Daten.

7 Lokalisierung der Behandlungen

 

Die Verarbeitungen, die SAGES Informatique möglicherweise an personenbezogenen Daten vornimmt, erfolgen hauptsächlich in Datenzentren, die bei ihren Dienstleistern in Frankreich oder Europa untergebracht sind.

Wenn SAGES Informatique, ein Dienstleister, Lieferant oder Subunternehmer von SAGES Informatique personenbezogene Daten in einem Land verarbeitet, das weder der Europäischen Union angehört noch in einem Land auf der Liste der als angemessen anerkannten Länder liegt, obwohl er die erforderlichen Garantien gegeben hat (z. B. durch die Teilnahme an Programmen oder Mechanismen, die von der Europäischen Union als angemessen anerkannt wurden, oder durch die Einführung verbindlicher Unternehmensregeln), schreiben die Vertragsbeziehungen zwischen SAGES Informatique und diesem Dritten die Einführung geeigneter Garantien vor. Gegebenenfalls arbeitet SAGES Informatique mit Dritten zusammen, die alle erforderlichen Garantien aufweisen und mit denen SAGES Informatique insbesondere die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unterzeichnet hat.

 

Anders ausgedrückt : Die Daten, die Sie uns anvertraut haben, werden in Frankreich oder in einem Land verarbeitet, in dem die Einhaltung der Grundprinzipien der Loyalität, Transparenz und Vertraulichkeit gesetzlich vorgeschrieben ist, oder von einem Anbieter, der alle notwendigen Garantien gibt, damit Sie und wir beruhigt sein können.

8 Empfänger der verarbeiteten Daten

SAGES Informatique kann die von Ihnen eingegebenen oder von ihr gesammelten persönlichen Daten eventuell an seine Mitarbeiter, Dienstleister oder angeschlossenen Organisationen weitergeben, die

  • Kenntnis von diesen Informationen haben müssen, um sie im Auftrag von SAGES Informatique zu verarbeiten oder Dienstleistungen für die oben genannten Zwecke zu erbringen, und
  • haben sich darauf geeinigt, sie nicht an Dritte weiterzugeben.

 

Diese potenziellen Empfänger sind unter anderem die Unternehmen, die die Webseiten von SAGES Informatique hosten, und Unternehmen, die technische Dienstleistungen erbringen.

 

Insbesondere werden die Websites und Dienste von Infomaniak, Iguane Solutions und AZNetwork gehostet.

 

SAGES Informatique kann die Dienste von Dienstleistern in Anspruch nehmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung, Einstellungsmanagement, Chancenmanagement, E-Mail-Versand und Marketing erbringen, sowie die Dienste von Unternehmen, die auf Studien und Analysen sowie auf Umfragen zur Kundenzufriedenheit spezialisiert sind und die Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben möglicherweise verwenden müssen.

 

SAGES Informatique wird persönliche Daten nicht an Dritte vermieten oder verkaufen. Abgesehen von seinen Mitarbeitern, Auftragnehmern und angeschlossenen Organisationen, wie oben beschrieben, gibt SAGES Informatique persönliche Daten nur im Falle einer Vorladung, eines Gerichtsbeschlusses oder einer anderen staatlichen oder gerichtlichen Anordnung weiter, oder wenn SAGES Informatique der Ansicht ist, dass eine solche Weitergabe notwendig ist, um das Eigentum oder die Rechte von SAGES Informatique, einer dritten Partei oder der Öffentlichkeit zu schützen.

 

Wenn Sie dem Erhalt von Mitteilungen von SAGES Informatique zugestimmt haben, kann SAGES Informatique Ihnen gelegentlich eine E-Mail senden, um neue Funktionen anzukündigen, Sie um Ihre Meinung zu bitten oder Sie einfach über neue Entwicklungen bei SAGES Informatique und seine Angebote auf dem Laufenden zu halten. Wir können auch Blogs verwenden, um diese Art von Informationen zu kommunizieren.

 

SAGES Informatique ergreift alle angemessenen und notwendigen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Zerstörung persönlicher (oder potenziell persönlicher) Daten zu schützen.

 

Anders ausgedrückt : Die Daten, die Sie uns anvertraut haben, werden nur dann weitergegeben, wenn es notwendig ist oder Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Die Empfänger Ihrer Daten, uns eingeschlossen, geben alle notwendigen Garantien, damit Sie sich sicher fühlen können.

9 Weitergabe der verarbeiteten Daten an Dritte

Die Daten, die Sie ausfüllen oder die von SAGES Informatique oder in ihrem Auftrag gesammelt werden, werden nicht an Dritte weitergegeben, außer potenziell an die oben genannten Empfänger.

 

Anders ausgedrückt : Wir geben Ihre Daten nicht weiter, außer in den Fällen, die wir bereits erwähnt haben.

10 Datenübermittlung in ein Drittland, das nicht Mitglied der Europäischen Union ist

Einige der Daten, die Sie angeben oder die von SAGES Informatique oder in ihrem Auftrag gesammelt werden, können an Dritte weitergegeben werden, die außerhalb der Europäischen Union tätig sind. Diese Dritten geben alle ausreichende und vorschriftsmäßige Zusicherungen, um die Sicherheit, die Vertraulichkeit und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Anders ausgedrückt : Wir geben Ihre Daten nicht weiter, außer in den Fällen, die wir bereits erwähnt haben. Wenn wir sie weitergeben, dann an Empfänger, die in einem Land tätig sind, dessen Gesetze die Einhaltung der Grundprinzipien der Fairness, Transparenz und Vertraulichkeit vorschreiben, oder an Empfänger, die alle notwendigen Garantien geben, damit Sie und wir beruhigt sein können.

11 Geschäftsanbahnung

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Mobiltelefonnummer mitgeteilt und dem Erhalt unserer Mitteilungen zugestimmt haben oder wenn Sie bereits unsere Dienste in Anspruch genommen haben, kann SAGES Informatique Ihnen E-Mails oder SMS senden, um Sie an seinen Angeboten teilhaben zu lassen, Ihnen neue Funktionen anzukündigen, Sie um Ihre Meinung zu bitten oder Sie einfach über Neuigkeiten bei SAGES Informatique und seinen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, derartige Mitteilungen abzulehnen, indem Sie den Abmeldelinks in unseren E-Mail-Kommunikationen folgen, die Funktion STOP SMS verwenden, wenn wir Ihnen eine SMS geschickt haben, oder uns eine E-Mail an dpo@zeendoc.com senden, oder uns per Post an die oben genannte Adresse oder telefonisch unter der Nummer kontaktieren, die Ihnen bei der Aufnahme Ihrer Beziehung zu SAGES Informatique mitgeteilt wurde.

 

Jede digitale Kommunikation zu kommerziellen Zwecken oder zu Informationszwecken, die von SAGES Informatique ausgeht (E-Mail, SMS usw.), enthält einen Link oder Anweisungen, mit denen Sie sich künftigen ähnlichen Kommunikationen widersetzen können.

 

Anders ausgedrückt : Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer mitgeteilt haben und Sie uns die Erlaubnis dazu erteilt haben oder wenn Sie einer unserer Nutzer sind und Sie nicht widersprochen haben, können wir Ihnen E-Mails und SMS zu Informations- oder Werbezwecken senden. Sie können den Erhalt solcher E-Mails und SMS jederzeit ablehnen.

12 Modalitäten der Ausübung von Rechten

Als Nutzer unserer Websites oder Dienste oder als Person, deren Daten durch unsere Dienste verarbeitet werden, haben Sie insbesondere das Recht :

  • zu verlangen, dass die verarbeiteten Daten, die Sie betreffen, aus unseren Dateien gelöscht werden. Dies ist das sogenannte Recht auf Vergessenwerden. Abgesehen davon können wir einige Ihrer Daten nicht löschen, solange es eine laufende Verarbeitung gibt, die Sie betrifft, oder, allgemeiner gesagt, solange wir Ihre Daten benötigen, um einen Vertrag zu erfüllen oder einer unserer Verpflichtungen nachzukommen ;
  • sich der Erhebung und Verarbeitung von Daten über Sie zu widersetzen, wenn diese nicht unbedingt notwendig sind ;
  • auf bestimmte Daten über Sie, die im Zusammenhang mit den Diensten verarbeitet werden, zuzugreifen und diese in einem standardisierten elektronischen Format abzurufen;
  • die Berichtigung dieser Daten zu verlangen, insbesondere, wenn dies möglich ist, selbstständig über die zu diesem Zweck im Dienst vorgesehenen Schnittstellen;
  • eine Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen - insbesondere durch die Bitte um eine längere Aufbewahrungsfrist (z. B. in Bezug auf Elemente, die Sie bei der Nutzung eines der Dienste bereitgestellt haben), um einen möglichen Streitfall oder Rechtsstreit zu bewältigen.

 

Darüber hinaus haben Sie als Bewerber, der sich auf eine Stelle in unserem Unternehmen beworben hat, das Recht :

 

  • zu verlangen, dass die Daten, die Sie bei Ihrer Bewerbung angegeben haben, insbesondere Lebenslauf und Anschreiben, aus unseren Dateien gelöscht werden. Solange ein Bewerber diesen Wunsch nicht geäußert hat, und bis zu zwei Jahre nach dem letzten Kontakt mit dem Bewerber, ist es unser berechtigtes Interesse, die Daten dieses Bewerbers zu speichern, um die bestmögliche Übereinstimmung zwischen den angebotenen Stellen und den Personen, die diese Stellen besetzen können, zu ermöglichen.

 

Wenn SAGES Informatique Ihre Daten für eigene Rechnung verarbeitet, können diese Rechte ausgeübt werden, indem Sie eine E-Mail an dpo@zeendoc.com senden, uns über die am Anfang dieser Richtlinie genannten oder auf unserer Website verfügbaren Kontaktdaten kontaktieren.

Wenn SAGES Informatique Daten als Subunternehmer verarbeitet (insbesondere wenn Sie einen unserer Dienste nutzen oder Ihre Daten von einem unserer Dienste verarbeitet werden), müssen diese Rechte direkt bei den Organisationen, Kunden, geltend gemacht werden, denen Sie unterstehen.

 

Dennoch bietet der Service Funktionen, die es ermöglichen, dass einige Ihrer Rechte selbstständig ausgeübt werden können. Bitte beachten Sie, dass SAGES Informatique, wenn Ihre Daten im Rahmen der Nutzung des Dienstes im Auftrag einer dritten Organisation verarbeitet werden, jede erhaltene Anfrage bezüglich der Ausübung Ihres Rechts an diese Organisation weiterleitet: Nur die Organisation ist berechtigt, Ihre Anfrage zu erfüllen.

 

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren und einen Rechtsbehelf einzulegen, insbesondere wenn Ihre Anträge auf Ausübung Ihrer Rechte nicht innerhalb eines Monats nach ihrer Einreichung zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet wurden. In Frankreich ist die Kontrollbehörde die CNIL, die über die entsprechenden Formulare auf ihrer Website cnil.fr kontaktiert werden kann.

 

Anders ausgedrückt : Sie haben die Kontrolle über einige der Daten, die Sie uns anvertraut haben. Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass Sie auf diese Daten zugreifen oder sie abrufen, dass sie gelöscht werden oder dass sie nur für bestimmte Dinge und nicht für andere Dinge verwendet werden, z. B. dass sie nicht dazu verwendet werden, Ihnen Informationen oder kommerzielle Angebote zu senden. Soweit möglich, werden wir uns bemühen, Ihren Wünschen so schnell wie möglich nachzukommen.

13 Sort der Daten

Sie können gemäß Artikel 84 und 85 des geänderten Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod formulieren. Diese Richtlinien können allgemein oder speziell sein.

 

Sie können Ihre Patientenverfügung formulieren, indem Sie uns per E-Mail an dpo@zeendoc.com kontaktieren.

 

Anders ausgedrückt : Sie haben die Kontrolle über die Daten, die Sie uns anvertraut haben, und Sie können uns Anweisungen erteilen, die nach Ihrem Tod umgesetzt werden, wenn wir zu diesem Zeitpunkt, den wir so spät wie möglich ansetzen möchten, noch Daten über Sie haben. Sie können uns z. B. anweisen, Ihre Daten zu löschen oder sie an eine bestimmte Person weiterzuleiten.

14 Datensicherheit

SAGES Informatique ergreift alle angemessenen und notwendigen Maßnahmen, um die verarbeiteten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Zerstörung persönlicher (oder potenziell persönlicher) Daten zu schützen.

 

Anders ausgedrückt : Die Daten, die Sie uns anvertraut haben, werden sorgfältig behandelt, und wir ergreifen zahlreiche Maßnahmen, um sie zu schützen und zu hegen. Beispielsweise können wir Ihre Daten verschlüsseln, wir gewähren nur denjenigen Zugang zu den Daten, die diesen Zugang benötigen, wir überwachen die Computer, auf denen die Daten gespeichert und verarbeitet werden, wir führen regelmäßige Datensicherungen durch und so weiter.

 

Wir haben Verpflichtungen in Bezug auf die Sicherheit unserer Dienste und haben physische, administrative und technische Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern. Unsere Sicherheitsrichtlinien umfassen das Sicherheitsmanagement für interne Abläufe und unsere Dienstleistungen. Diese Richtlinien regeln alle Sicherheitsbereiche, die auf unsere Dienstleistungen anwendbar sind, und gelten für alle Mitarbeiter von SAGES Informatique sowie für unsere Auftragnehmer und Subunternehmer, die Zugang zu diesen Daten haben müssen.

 

Mit anderen Worten : Wir sind sehr um die Sicherheit der Daten besorgt, die Sie uns anvertrauen.

 

Wir bewerten und reagieren schnell auf Vorfälle, die den Verdacht auf unbefugte Datenmanipulation begründen. Unsere Teams werden über solche Vorfälle informiert und legen je nach Art der Aktivität Prozesse und Vorgehensweisen fest, um auf Vorfälle zu reagieren. Wenn wir feststellen, dass Ihre Daten von einem Dritten missbraucht oder auf andere Weise unrechtmäßig erworben wurden und dies ein nicht unerhebliches Risiko für Ihre Rechte oder Freiheiten darstellt, werden wir Sie und die Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL) so schnell wie möglich darüber informieren.

 

Anders ausgedrückt : Unsere Teams überwachen und beaufsichtigen alle verdächtigen Aktivitäten und werden mobilisiert, damit so wenig wie möglich passiert.

15 Untervergabe

SAGES Informatique greift nur auf Auftragsverarbeiter zurück, die ausreichende Garantien für die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, so dass die Verarbeitung den Anforderungen der EU-Verordnung entspricht und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet.

 

Anders ausgedrückt : Wenn wir Subunternehmer benötigen, z. B. um Ihre Daten zu hosten oder Ihre Bestellungen zu bearbeiten, wählen wir nur solche Subunternehmer aus, die uns ausreichende Garantien gegeben haben, sodass Sie und wir beruhigt sein können.

16 Veräußerung von Vermögenswerten

Wenn SAGES Informatique oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte verkauft werden oder im unwahrscheinlichen Fall einer Geschäftsaufgabe oder eines Konkurses von SAGES Informatique, wären die Informationen von Benutzern, Interessenten und Kunden Teil der Vermögenswerte, die an einen Dritten übertragen oder von diesem erworben werden. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass jeder Erwerber von SAGES Informatique Ihre personenbezogenen Daten weiterhin in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden kann.

 

Anders ausgedrückt : Wenn unser Unternehmen verkauft oder übergeben wird, werden Ihre Daten an den neuen Verantwortlichen weitergegeben, da sie zu unseren wertvollsten Gütern gehören. Wir garantieren Ihnen aber, dass diese Daten dann von ihrem neuen Verantwortlichen mindestens genauso gut verarbeitet werden wie von uns.

17 Tracker und Cookies

Beziehen Sie sich auf das Dokument " ".

18 Werbung

Wir schalten auf unseren Seiten keine Werbung!

19 Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie zu gegebener Zeit aktualisieren - und vor allem verbessern -, wobei wir im Hinterkopf behalten, dass wir die bereits gebotenen Schutzniveaus niemals herabstufen dürfen. Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich nur geringfügig sein werden, kann SAGES Informatique seine Datenschutzpolitik nach eigenem Ermessen ändern. SAGES Informatique empfiehlt seinen Kunden, Nutzern, Bewerbern für Stellenangebote und Besuchern seiner Website, diese Seite häufig auf Änderungen seiner Datenschutzpolitik zu überprüfen. Die Nutzung eines der Dienste, einer von SAGES Informatique herausgegebenen Website, eine Kontaktanfrage, eine Bestellung oder eine andere Bereitstellung von personenbezogenen Daten nach möglichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Bei einer Änderung dieser Richtlinie müssen Sie diese möglicherweise erneut akzeptieren, wenn Sie sich mit dem Dienst verbinden, auch wenn Sie diese Richtlinie bereits zuvor akzeptiert haben.

 

Anders ausgedrückt : Wir können Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, aber mit einem Schutzniveau, das dem in dieser Richtlinie dargestellten zumindest gleichwertig ist. Diese Änderungen sind in den meisten Fällen geringfügig. Wir belasten Sie nicht systematisch mit unseren neuen Datenschutzrichtlinien, indem wir Sie bitten, diese erneut zu akzeptieren, sondern freuen uns, wenn Sie von Zeit zu Zeit vorbeikommen, um die jeweils zutreffende Richtlinie zu lesen. Und denken Sie daran: Wenn Sie jemals nicht oder nicht mehr mit unseren Richtlinien einverstanden sind, eine Frage haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns einfach an. dpo@zeendoc.com

20 Geistiges Eigentum

Die von SAGES Informatique herausgegebenen Websites sind Inhaber (oder zur Nutzung berechtigt) aller damit verbundenen Rechte an geistigem Eigentum. Es ist verboten, ihre Inhalte ganz oder teilweise zu kopieren oder herunterzuladen, es sei denn, es liegt eine vorherige und ausdrückliche Genehmigung unsererseits vor.

 

Die Websites sowie ihr gesamter Inhalt (insbesondere Dokumente, Fotos, Logos, Marken und Informationen aller Art, aber auch Computercode, Datenbanken usw.) sind durch verschiedene Rechte geschützt, darunter das Urheberrecht. SAGES Informatique räumt den Nutzern seiner Dienste eine Genehmigung zur Visualisierung ein, die insbesondere die Wiederverwendung des gesamten oder eines Teils des Inhalts der Websites für jedweden Zweck ausschließt. Die Weiterverwendung der gesamten oder eines Teils einer Site, einschließlich des vorliegenden Dokuments, ist vollständig untersagt. Das vorliegende Dokument wurde auf der Grundlage von Elementen verfasst, die von der Gesellschaft SysStreaming SAS bereitgestellt wurden, die SAGES Informatique die für ihre Nutzung erforderlichen Rechte eingeräumt hat. Jede nicht genehmigte Weiterverwendung des gesamten oder eines Teils des Inhalts des vorliegenden Dokuments würde somit die Rechte von SAGES Informatique und SysStreaming verletzen, die sich das Recht vorbehalten können, Ersatz für die so erlittenen Schäden zu verlangen.

 

Alle Vervielfältigungsrechte sind vorbehalten, auch für herunterladbare Dokumente (pdf-Dokumente, aber auch Logos, Fotos, Informationen jeglicher Art usw.). Auch die herunterladbaren Dokumente sind urheberrechtlich geschützt.

 

Jede vollständige oder teilweise Darstellung einer Website, jede Wiederverwendung eines beliebigen Inhalts der Website, durch welche Organisation auch immer, ohne die ausdrückliche Genehmigung von SAGES Informatique ist verboten und würde eine Fälschung darstellen, die nach den Artikeln L.335-2 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum bestraft wird. Die von SAGES Informatique verwendeten Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung der europäischen Richtlinie vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken in das Gesetzbuch über geistiges Eigentum geschützt.

 

Ebenso ist jede Aufzeichnung, Ausstrahlung, Übersetzung und Anpassung, ganz oder teilweise, irgendeines Elements einer der Websites verboten, es sei denn, SAGES Informatique hat vorher eine ausdrückliche Genehmigung erteilt.

 

Anders ausgedrückt : Alles, was sich auf unserer Website oder in unseren Dokumenten befindet, ist unser Eigentum und darf nicht ohne unsere vorherige ausdrückliche Zustimmung weiterverwendet werden.

21 Hyperlinks

Die Sites können Zugang zu anderen Seiten oder Websites bieten, die möglicherweise über eigene rechtliche Hinweise verfügen, die konsultiert und beachtet werden sollten.

 

Die Erstellung eines Hypertext-Links zu den Sites und Seiten einer Site ist ohne Frame (iFrame, in eine Webseite eingebetteter Rahmen) mit vorheriger obligatorischer Benachrichtigung von SAGES Informatique erlaubt, die nach eigenem Ermessen die Einrichtung solcher Links ablehnen kann.

 

Die Erstellung von Hypertext-Links, die auf den Inhalt einer Website verweisen, ist unter dem Vorbehalt erlaubt, dass sie durch die Öffnung eines neuen Fensters zugänglich sind. In keinem Fall darf irgendein Inhalt der Website in eine andere Website aufgenommen werden oder andeuten oder vermuten lassen, dass der Inhalt nicht der von SAGES Informatique sein könnte. SAGES Informatique behält sich das Recht vor, die Entfernung eines Links zu verlangen, den sie für nicht konform hält.

 

SAGES Informatique kann in keinem Fall für Informationen auf Websites, zu denen Hyperlinks eingerichtet wurden, sowie für Schäden jeglicher Art, die sich insbesondere aus dem Zugriff auf diese Websites ergeben, haftbar gemacht werden.

 

SAGES Informatique haftet nicht für Hypertext-Links, die eventuell auf der Website vorhanden sind und die Benutzer zu anderen Websites führen.

 

Anders formuliert : Links zu unserer Seite sind erlaubt, wenn Sie uns darauf hinweisen, nicht versuchen, den Eindruck zu erwecken, dass diese Inhalte von Ihnen stammen, und wir keine Einwände dagegen haben.

Pin It auf Pinterest