Zusammenfassung: Im Zusammenhang mit der elektronischen Rechnungsstellung ist es von entscheidender Bedeutung, die Unterscheidungen zwischen den drei Hauptakteuren des Refomes zu verstehen: PPF, PDP und OD. Jeder spielt eine spezifische Rolle in diesem Prozess. Zeendoc, die 3-in-1-Lösung, bietet einzigartige Vorteile, um Unternehmen bei diesem Übergang zu unterstützen.
Sie fragen sich, was der Unterschied zwischen einem OD, einer PDP und dem PPF ist? Diese drei Akteure, die für die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung in Frankreich zugelassen sind, werden Ihnen bekannt vorkommen. Hier erfahren Sie, was sie voneinander unterscheidet.
Le portail public de facturation : une plateforme de dématérialisation gratuite et obligatoire pour certaines opérations
Die DGFIP(Direction Générale des Finances Publiques) betreut die Steuerreform der elektronischen Rechnungsstellung. Sie hat somit die Organisationsschemata für die Abläufe zwischen den Unternehmen sowie mit der Steuerverwaltung festgelegt. Drei Akteure wurden ausgewählt, um die Prozesse zu steuern. Der erste ist das PPF oder öffentliche Rechnungsportal (auch bekannt unter dem Namen Chorus Pro).
Als kostenloser Operator kann er die Rechnungen direkt an die Kunden der Unternehmen weiterleiten. Er ist der einzige, der mit den Steuerbehörden kommuniziert. Er steuert das zentrale Unternehmensverzeichnis, das zur Weiterleitung der elektronischen Rechnungen an Kunden in ganz Frankreich dient.
Stattdessen muss er die elektronische Rechnungsstellung unbedingt in einem der drei Formate UBL, CII oder Factur-X erhalten.
La plateforme de dématérialisation partenaire ou PDP : un service plus complet mais payant
Ce type d'opérateur est un prestataire privé qui offre des services de dématérialisation normés et obligatoires dans le cadre de la réforme de la facturation électronique. En effet, la plateforme de dématérialisation partenaire ou PDP doit respecter un cahier des charges strict afin d'obtenir l'immatriculation de la DGFIP. La PDP peut échanger directement avec les clients des entreprises (via le PPF), le PPF, les autres PDP ainsi que les opérateurs de dématérialisation (OD).
Diese Akteure der elektronischen Rechnungsstellung können papierlose Rechnungen in die richtigen Formate umwandeln. Das ist für Unternehmen interessant, die bereits EDI (Electronic Data Interchange) in anderen Formen durchführen. Diese Plattformen können jedoch nicht die direkte Übermittlung der Informationen an die DGFIP übernehmen. Sie sind verpflichtet, den PPF zu nutzen.
L'opérateur de dématérialisation ou OD : un acteur non immatriculé par l'administration fiscale
Enfin, l'opérateur de dématérialisation complète le processus ainsi que les solutions offertes aux entreprises pour la gestion des factures électroniques. Il réalise la dématérialisation de la facturation. Toutefois, il ne peut échanger directement ni avec les clients de l'entreprise ni avec l'administration fiscale. Il communique directement avec le PPF ou avec des PDP.
Certains de ces prestataires dits "OD" complètent leur offre de services en nouant toutefois des échanges privilégiés avec des plateformes de dématérialisation partenaires (PDP). C'est le cas de Zeendoc qui propose ainsi une prestation plus complète qu'un simple OD. En outre, nous intégrons directement les factures dans le PPF grâce à notre connecteur. Avec ces services supplémentaires, nous couvrons l'ensemble des besoins potentiels des entreprises.